Unsere Sportangebote in und in der Nähe von Wohnunterkünften für Geflüchtete bieten Abwechslung, mindern Berührungsängste und fördern sprachliche und soziale Kompetenzen. In Reaktion auf die große Anzahl schutzsuchender Familien aus der Ukraine haben wir das Angebot aufgestockt und neue Standorte gefunden. Unsere Angebote sind offen für Geflüchtete aller Herkunftsländer. Wir begrüßen und fördern die Integration der ukrainischen Kinder und Jugendlichen in unsere bestehenden Projekte und den daraus entstehenden Austausch mit Gleichaltrigen, die schon länger in Hamburg sind.
Meist jüngere Kinder kommen jede Woche zusammen, um mit unseren Betreuern nach den Regeln von football3 zu kicken. Bei dieser Spielform stehen Respekt, Fairness und Toleranz im Vordergrund. Mit einem mobilen Soccer-Angebot sind wir direkt auf dem Gelände der Unterkunft im ehemaligen Hotel Sofitel am Neuen Wall. An der Wohnunterkunft Heinrich-Hertz-Straße in Barmbek sind wir mit einem Bewegungsangebot in der dortigen Sporthalle und auf den Spielplätzen ‚Beim alten Schützenhof‘. Sprachbarrieren werden im spielerischen Miteinander schnell überwunden.
Beim Yogaangebot im Sofitel und in der Sporthalle Bartelstraße erleben geflüchtete Frauen eine Auszeit vom Alltag mit Bewegungsübungen und Entspannungstechniken.
Die Kinder werden währenddessen betreut, so dass die Mütter sich ganz auf die Yogaeinheit konzentrieren können.
In einer abschließenden Gesprächsrunde werden Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht, Tipps gegeben und oft auch Freundschaften geschlossen.
|
||||||||||||||||||||||||||||
"Aktion Mensch", EDEKA und "Gemeinschaftsfonds Ukrainehilfe Hamburg" unterstützen uns in diesem Projekt.